In unserem Salon erleben wir Blondierung jeden Tag. Wir zeigen simple Tipps für ein strahlendes Blond.
Blonde Haare stellen den Traum vieler Frauen dar. Dennoch trauen sich viele nicht, sie sich selbst zu blondieren aus Angst mit Stroh auf dem Kopf aufzuwachen. Nicht jede Blondierung muss mit kaputten Haaren enden. Wir zeigen 6 Schritte für das Blondieren ohne Schäden auf, mit denen jede Blondheit zum Highlight wird.
Inhalt
6 Schritte für Blondieren ohne Schäden
Blond ist nicht gleich Blond. Beim Billig Friseur um die Ecke gibt es die gleich Dienstleistung wie bei einem Friseur mit qualitativ preisintensiven Leistungen?
Sicherlich mag diese Frage auf den ersten Blick auftreten. Dennoch sind hierbei riesige Unterschiede. Denn ein Blond muss nachhaltig sein, sich gepflegt anfühlen und wahrlich strahlen. Ein natürlicher Blondton oder ein strahlendes Balayage ist möglich zu erreichen ohne dabei die Haarstruktur zu schädigen. Hierfür ist neben Geduld die Befolgung der nachfolgenden 6 Schritte gefragt.
1. Tipp: Vor dem Blondieren nicht waschen
Nicht selten ist es gang und gebe, dass Kundinnen beim Friseur mit frisch gewaschenen Haaren auftauchen um den Friseuren vermeintlich Arbeit zu ersparen. Dies ist vor dem Blondieren jedoch Fatal. Frisch gewaschene Harre sind viel empfindlicher und damit ist die Kopfhaut weniger geschützt. Deshalb sollte weder vor dem Friseurbesuch noch vor dem eigenständigen Blondieren eine Haarwäsche erfolgen, auch wenn sie auf einem selbst nicht mehr frisch wirken. Gelernte Fachkräfte beim Friseur können selbst Einschätzen ob eine Wäsche notwendig ist oder nicht. Vor Tönungen ist es beispielsweise wichtig eine gründliche Haarwäsche vorzunehmen wohingegen die Wäsche vor dem Bleichen unnötig ist.
2. Tipp: Die Kopfhautpflege
Unter dem Bleichvorgang kann nicht nur die Mähne, sondern die Kopfhaut unter Umständen leiden. Umso wichtiger ist eine Vor- und Nachbehandlung. Die Haarspitzen werden mehr als nötig gepflegt und vor Spliss geschützt. Dabei wird die Kopfhaut oftmals bei der Haarpflege vernachlässigt, obwohl aus ihr die Haare wachsen. Deswegen sollte die Haut unbedingt gesund bleiben und sein. Das Kopfhautserum aus dem australischen Bodycare Store sorgt dank Teebaumöl für eine gesunde Kopfhaut und lässt sowohl Schuppen als auch den Juckreiz verschwinden. Für dieses Ergebnis reicht eine Verwendung des Serums von zwei bis dreimal Wöchentlich. Die ersten Ergebnisse werden bereits nach zwei Wochen ersichtlich. Das Serum beinhaltet zu 100 Prozent natürliches Teebaumöl. Die Inhaltstoffe verleihen der angeschlagenen Kopfhaut Feuchtigkeit. Damit wird ein austrocknen vorgebeugt. Das pflegende Kopfhautserum ist über Button erhältlich:
Das Wundermittel für viele, die sich Blondheit färben wollen. Doch ist das Mittel wirklich so gut? Bisher konnten Friseure damit ausschließlich gute Erfahrungen sammeln. Zwar ist damit keine Blondierung von jetzt auf gleich von Schwarz auf Platin möglich, dennoch ist es eines der besten Mittel gegen unnötigen Haarbruch während des Blondiervorgangs. Hierbei ist es ratsam auch die Nachbehandlung durchzuführen. Bereits vor dem blondieren geschädigtes Haar kann mit der Unterstützung von Olaplex Hair Perfector No. 3 repariert werden. Das unterstützende Olapalex für geschädigtes Haar ist über den Button erhältlich.
4. Tipp: Nachbehandlung mit Feuchtigkeit und Keratin
Blonde Haare wurden erfolgreich gefärbt. Nun gilt es für die richtige Nachbehandlung des Haars zu Sorgen. Neben dem oben genannten Olaplex braucht es vor allem Feuchtigkeit und Keratin. Nach dem Aufhellen ist es wichtig auf intensive Feuchtigkeitsspender und eine tiefenpflegende Haarkur zurückzugreifen. Daneben sollte Haaröl zur intensiven Pflege zum besten Freund werden, da Haare genauso empfindlich sind wie teures Porzellan. Zur Nachbehandlung funktioniert die Dr. Schedu Berlin Keratin Kollagen Intensivbehandlung. Sie vereint Argan- und Jojobaöl mit den gesunden Sheabutter und Aloe Vera. Dabei ist es frei von Silikonen, Parabenen und Paraffinen. Es basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ohne durchgeführten Tierversuchen. Damit verleiht die Intensivbehandlung einen dauerhaften Haarglanz und eine optimale Feuchtigkeitsversorgung. Brüchigkeit und Kraftlosigkeit wird revitalisiert und eine bessere Kämmbarkeit gewährleistet. Vor Beschädigungen und Spliss schützen die enthaltenen hochwertigen Mineralstoffe und Vitamine aus den pflanzlichen Inhaltsstoffen. Die Intensivbehandlung von Dr. Schedu ist über den Button erhältlich.
Blondieren ohne Schäden ist nur der erste Schritt für eine optimale Haargesundheit. Nach dem Färben sind die Haare trockener und fetten gleichzeitig weniger schnell nach. Deshalb ist es ratsam, die Haarwäsche weniger oft durchzuführen. Hierbei reicht es sie alle drei Tage durchzuführen. Fettige Stellen lassen sich im Notfall mit Trockenshampoo behandeln. Wer sein Haar stylen möchte und dabei auf Hitzegeräten wie Lockenstab oder Glätteisen zurückgreift, sollte dabei auf eine Behandlung mit Hitzeschutz achten. Ratsam ist es, das Styling ganz selten mit Hitze durchzuführen, da dieses das Haar zusätzlich schädigt. Der REDKEN Hitzeschutz wurde speziell für Behandlungen von geschädigten und trockenen Haar konzipiert. Dabei handelt es sich um eine hitzeschützende und stärkende 3-in-1-Leave-In-Behandlung. Die Formulierung besteht aus Turmalin und pflanzlichem Eiweiß. REDKEN beugt als innovative Haarbehandlung Schäden durch die heißen Werkzeuge vor. Der Hitzeschutz von REDKEN ist über den Button erhältlich.
Beauty ist nicht nur eine Sache von blondieren, sondern beinhaltet ein regelmäßiges Haareschneiden, um die Haargesundheit zu erhalten. Gerade die Spitzen können sehr schnell austrocknen. Shampoo und Conditioner beugen dem zwar vor, dennoch ist es wichtig frisch gebleichtes Haar nicht gleichzeitig wachsen zu lassen. Sobald nur noch der Ansatz nachgefärbt werden muss, steht einem wachsen lassen nichts mehr im Wege. Davor jedoch unbedingt auf das nachschneiden achten.
Beim Blondieren werden alle natürlichen Farbpigmente zerstört. Je dunkler, desto mehr Pigmente müssen zerstört werden um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Dabei wird die Haarstruktur verändert und strapaziert genauso wie die Kopfhaut. Deswegen ist auf Intensivpflege zu achten.
Ja, eine Aufhellung ohne Schäden ist möglich, wenn einige wichtige Punkte und eine gute Vor- bzw. Nachbehandlung durchgeführt wird. Hierzu gibt es spezielle Pflegeprodukte die bei der Haargesundheit helfen können.
Bei dunkelhaarigen Personen kann es unter Umständen sogar notwendig sein zweimal zu Blondieren, da nach dem ersten Versuch das Ergebnis noch nicht optimal ist. Nach dem zweiten Durchgang bekommt alles wieder seine natürliche Schönheit.
Salon Gratis eintragen Traumberuf Friseur: Von der Ausbildung zum Meister Irgendwann ist es so weit und es gilt sich Gedanken darüber zu machen, welcher berufliche
Zum besten Friseur Job München finden! Die bekanntesten und professionellsten Friseursalons… Ein Job als Friseur in München kann eine sehr lohnende Karriere sein. Friseure sind
Hier präsentieren wir euch die schönsten und damit beste Friseure Bayern Bayern ist das flächengrößte Bundesland in Deutschland. Hier leben mehr als 13 Millionen Menschen.
Salon Gratis eintragen Unsere guten Stromzentrum Erfahrungen Folglich empfehlen die Kunden das Unternehmen weiter, wenn sie einen neuen Stromanbieter suchen. Stromzentrum bietet seinen Kunden seit
Salon Gratis eintragen 6 Tipps – Blondieren ohne Schäden In unserem Salon erleben wir Blondierung jeden Tag. Wir zeigen simple Tipps für ein strahlendes Blond.
Salon Gratis eintragen Augencreme Test Für die richtige Creme rund um Ihre Augen. Geschwollene Augenlider, Tränensäcke, Augenringe und müde Augen – Augenpflegemittel werden immer öfter
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.