Astrologen behaupten, dass der Mond in jedem Tierkreiszeichen einen Einfluss auf bestimmte Körperregionen ausübt, so auch auf die Haare. Dabei spielen die vier Elemente eine wichtige Rolle: Feuer, Erde, Wasser und Luft.
Wenn der Mond in Zeichen der Luft, Erde oder Feuer steht, soll dies laut Mondkalender besonders günstig für einen Haarschnitt sein. Steht der Mond jedoch im Wasserzeichen, sollte man besser auf das Schneiden der Haare verzichten, da es eventuell zu einer unerwünschten Wirkung führen kann.
Auch die Zugehörigkeit zu bestimmten Sternzeichen kann einen Einfluss auf die Haare haben. Abhängig vom jeweiligen Sternzeichen, in welchem der Mond verweilt, sind unterschiedliche Bedingungen zu berücksichtigen. So wird den Sternzeichen Jungfrau, Steinbock und Löwe nachgesagt, dass ein Haarschnitt in dieser Phase zu einer dichten Mähne führen kann. Wassermänner hingegen sollen von einem Haarschnitt bei zunehmendem Mond besonders profitieren, da dies das Haarwachstum fördert. Bei den Sternzeichen Krebs, Skorpion und Fisch kann ein Haarschnitt bei bestimmten Mondphasen hingegen zu stumpfem und struppigem Haar führen.
Fazit:
Die richtige Mondphase kann dazu beitragen, dass das Haar kräftiger, voller und glänzender wird. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass weitere Faktoren wie eine gesunde Ernährung und regelmäßige Pflege einen positiven Einfluss auf das Haar haben.