Ein IPL-Gerät ist gedacht, um mit einer Anwendung auf der Haut eine Reduktion des Haarwachstums zu erreichen. Das Gerät hat einen Berührungspunkt mit der Haut und hier treten Blitze aus. Die Lichtintensität sollte so gewählt sein, dass die Blitze im Rahmen der Behandlung durch die Haut dringen und sich auf die Haarfollikel auswirken. Diese sollten als positives Ergebnis der Behandlung mit der Produktion neuer Haare abwarten. Die Behandlung an sich ist sanft und schmerzfrei. Allerdings produziert der Laser, welche die Blitze erzeugt Wärme, welche zu Hautirritationen führen kann. Daher bieten die meisten Modelle verschiedene Modi an, einen sanfteren Modus mit weniger Lichtintensität für die empfindlichen Bereiche, beispielsweise das Gesicht und einen stärkeren Modus mit mehr Lichtintensität für die weniger empfindlichen Bereich, beispielsweise die Beine.